Muriel aus Zürich hat herausgefunden, dass sie empfindlich auf Elektrosmog reagiert und damit nicht die Einzige ist.
Elektrosmog beinhaltet auch Anteile feinstofflicher Energien, die den Sensitiven zu schaffen machen können.
Sonambul
Wachsoldat kollabiert
Wachsoldaten kennen das zur Genüge, dass einer „aus der Reihe fällt“. Es sind die Hochsensitiven, die auf die energetische Beeinflussung des Nachbarn reagieren. Je nach Grad der Sensitivität fühlen Sie zunächst ein Unwohlsein, welches sich dann im Extremfall bis hin zur Ohnmacht steigern kann.
Kreislaufkollaps wegen Hitze kann auch hier oder hier ausgeschlossen werden.
Energien erspüren
Sensitivität der Hände
Einige Sinnesempfindungen über das normale Maß hinaus, lassen sich ohne großen Aufwand testen. So hat sich der hochsensitive Derren Brown 2018 an den Selbstversuch gemacht, die Energien der Hände zu erspüren.
Ulrich ist hochsensitiv – Auch Strahlung von Elektrogeräten, von Telefonen oder Handys, W-Lan oder Bluetooth machen ihm gesundheitlich im extremen Maße zu schaffen. Deshalb ist er seit Anfang der 2000er Jahre auf der Flucht vor der Strahlung, lebt ohne festen Wohnsitz und kann sich in den meisten Gegenden nur mit Schutzanzug bewegen. Einige Szenen der Doku wurden hier in Kempen gedreht.
Die Natur ist dynamisch und zeigt den Wirbel als effizienteste Bewegungsform. Damit offenbaren sich Kraftwirkungen im Zusammenspiel der Elemente. Auch im Umgang mit energetischen Phänomenen sollte man sich dessen bewußt sein.
Blitzhynose
Hypno2go, Shadow-Arcaden Düsseldorf 2019
Hypnose ist ein konzentrierter Entspannungszustand. Was sich als Widerspruch anhört, ist eher Alltag. Man kennt es beispielsweise als leichte Form beim Fernsehen schauen, wenn eine Fokussierung auf den Bildschirminhalt vorherrscht und zugleich das reale räumliche Umfeld ausgeblendet ist.
Ein hypnotischer Zustand kann auch blitzschnell künstlich herbeigeführt werden, um beispielsweise therapeutische Behandlungen zu unterstützen oder wie hier geneigtem Publikum eine solche Erfahrung direkt zu vermitteln.
„Es gibt vieles, das nicht erklärt werden, aber nichts, das nicht geschehen kann.” Bruno Gröning
Bruno Gröning vergleicht den Menschen mit einer Batterie. Im täglichen Leben gibt jeder Kraft ab. Jedoch wird die benötigte neue Lebensenergie oft nicht mehr ausreichend aufgenommen. Ebenso wie eine leere Batterie nicht funktionstüchtig ist, kann ein kraftloser Körper seine Aufgaben nicht erfüllen. Abgespanntheit, Nervosität, Lebensängste und letztlich Krankheit sind die Folgen.